Open Banking-Modul
Das Open Banking-Modul bildet die Grundlage. Es versetzt Drittanbieter in die Lage, Konten, Depots und Informationen von Banken und auch Zahlungsdienstleistern wie z. B. PayPal abzurufen. finAPI bietet dabei Zugriff auf alle relevanten Banken in Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Ungarn. Über den Kontoeinblick ist der Zugriff auf unterschiedliche Kontoarten möglich, wie etwa Giro-, Tagesgeld- und Sparkonten und darüber hinaus auch Kreditkarten, Depots, Bausparverträge, Genossenschaftsanteile und PayPal-Accounts von Privat- und Geschäftskunden. Das wichtigste Tool ist dabei die PSD2-konforme XS2A-Schnittstelle.
Data Intelligence-Modul
Das Data Intelligence-Modul von finAPI wurde entwickelt, um Finanzdaten umfangreich zu analysieren. Es ermöglicht, Transaktionen zu kategorisieren, Cashflow- und Risikoanalysen durchzuführen sowie Verträge, zum Beispiel Kredit- und Versicherungsverträge zu erkennen. Künstliche Intelligenz in Form von Machine Learning sorgt für präzise Analysen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Systeme: Bei der Kategorisierung von Kontoumsätzen wird in den relevantesten Kategorien eine Treffgenauigkeit von bis zu 99 Prozent erreicht.