Use Cases in unterschiedlichen Branchen
Für Finanzdienstleister
Bisher beschränkt sich bei den meisten Banken das Online- und Mobile Banking-Angebot auf eine Darstellung der Umsätze und ggf. deren grafischer Aufbereitung. Mit der finAPI XS2A Programmierschnittstelle (Access to Account API) können Sie Ihren Kunden Kontoinformationsdienste wie Multibanking anbieten und Ihrer Anwendung Konten anderer inländischer und ausländischer Banken und Sparkassen sowie Zahlungsdienste wie PayPal hinzufügen. finAPI Access managt die jeweilige Konto-Verifizierung und liefert die gewünschten Konto-Informationen (Aggregation von Finanzdaten). Zudem können Sie Kategorien wie beispielsweise Wohnen oder Arbeiten vergeben, denen nach einer „Lernphase“ die entsprechenden Umsätze automatisch zugeordnet werden und die Daten vielfach weiter bearbeiten. Auf Basis der Daten lassen sich zahlreiche neue Produkte mit echtem Mehrwert generieren! Erfahren Sie mehr über:
- Umsatzkategorisierung
- Schnelle Kreditantragsprozesse
- Kontextbezogene Angebote


Für Kreditgeber
Mit der Online Banking-API finAPI können Kreditantragsprozesse auf Basis echter Kundendaten und einer Umsatzkategorisierung automatisiert und direkt verifiziert werden. Ein Account Check wie beispielsweise der Abgleich mit Kontoauszügen entfällt. Der Bankkunde spart sich das Einsenden eines Gehaltsnachweises und/oder eines Kontoauszugs per Post. Der Kreditgeber erhält die Daten direkt digital, so dass sie ohne manuelle Zuarbeit weiter verarbeitet werden können. Die Abschlusssicherheit/Conversion steigt, da Kunden nicht aufgrund des Wegs zur Post den Antrag abbrechen. Ein weiterer Vorteil ist die Fälschungssicherheit, da die Daten zur Identifikation der Gehaltszahlungen direkt von einer Bank bezogen werden.
Zusätzlich können Sie auf Basis der Kategorisierungsdaten detaillierte Scoringmodelle aufbauen. Erfahren Sie mehr über:
- Vereinfachte Kreditantragsprozesse
- Realtime Verifizierung von Konto- und Adressdaten
- Scoringmodelle
Für Fintechs
Mit finAPI können Sie Ihre Software oder App in kürzester Zeit entwickeln und sich auf die Umsetzung Ihres Kerngeschäfts konzentrieren. Rufen Sie über die Open Banking API und einfache REST-Services bereits kategorisierte Umsätze von nahezu allen deutschen Banken ab. Zusätzliche PFM-Services und umfangreiche zusätzliche Analyse-Möglichkeiten erlauben Ihnen die schnelle Implementierung eines echten Nutzererlebnisses. Erfahren Sie mehr über:
- Den einfachen Abruf kategorisierter Kontoumsätze
- Umfassende REST-Services für PFM-Funktionen
- Unser Unterstützungsangebot bei Ihrer Softwareentwicklung


Für Softwareunternehmen
Binden Sie mit Open Banking API von finAPI Bankdaten in kürzester Zeit in Ihre bestehende Anwendung ein. Über einfache REST-Services können Sie zusätzlich auf bereits kategorisierte Umsätze zugreifen, Finanzdaten analysieren und Zahlungslösungen einbinden. Stellen Sie Ihren Nutzern damit ganz neue sinnvolle Funktionen bereit. Erfahren Sie mehr über:
- Einfache und sichere Integration von Bankdaten in Ihre Anwendung
- Verkürzung und Automatisierung von internen Prozessen (z.B. Buchhaltung, Spesenabrechnung)
- Unterstützung bei der Softwareentwicklung
Für ERP-Dienstleister
Binden Sie die Bankdaten schnell und unkompliziert in ihre ERP-Anwendung ein. Eröffnen Sie Ihren Nutzern neue Möglichkeiten bei der Kontrolle von Zahlungen, der Analyse von Finanzdaten oder der Optimierung der Buchhaltung. Schaffen Sie für ihre Nutzer den entscheidenden Mehrwert durch:
- Optimierung von internen Prozessen wie Buchhaltung und Rechnungskontrolle
- Sichere und einfache Integration von Bankdaten in Ihre Anwendung
- Vereinfachung von Zahlungsflüssen und Debitorenmanagement
- Zeitersparnis durch Erleichterung interner Abläufe
