Kreditantrag digitalisieren
Ohne IT-Integration dank KreditCheck und LoanValidator
Auf Basis von Open Banking lassen sich viele Standard-Bankprozesse papierlos gestalten und automatisieren, beispielsweise Kreditantragsstrecken, Antragsprüfung und sogar Kreditentscheidungen. Die Resultate sind unter anderem eine geringere Fehleranfälligkeit und weniger manueller Aufwand. Dennoch zögern Institute teilweise, Open-Banking-Lösungen einzusetzen. Die Gründe dafür liegen meist darin, dass hohe Anfangsinvestitionen und kostenintensive Eingriffe in das Backend-System befürchtet werden.
Aus diesem Grund hat finAPI mit dem KreditCheck eine modular aufgebaute, webbasierte Plattform entwickelt, die als Zero-Integration-Lösung konzipiert ist. Mit dem KreditCheck lässt sich der Kreditvergabe-Workflow vollständig oder auch nur in Teilen digitalisieren – je nach Bedarf. Dabei ist keine technische Integration in die bestehende IT-Systemlandschaft notwendig, denn die Anwendung läuft über eine feste URL. Damit lässt sich diese einfach in die Website oder App der Bank integrieren – inklusive der Benutzeroberfläche im eigenen Look-and-Feel. Eine sinnvolle Ergänzung des KreditChecks ist der ‘LoanValidator’. Dieser vergleicht automatisiert die beim Kontoblick identifizierten Kreditverträge mit den gemeldeten Schufa-Krediten.

Die Vorteile von KreditCheck und LoanValidator auf einen Blick:
- Digitalisierung von Kreditanträgen ohne IT-Integration
- Eine voll automatisierte Bonitätsprüfung vom Ratenkredit bis zur Immobilienfinanzierung
- Verbesserung des bankeigenen Risikomanagements durch präzise Haushaltsrechnung und erhöhter Betrugsprävention
- Der papierlose Kreditantrag sorgt für eine höhere Kundenzufriedenheit, die Entlastung von Mitarbeitenden sowie eine höhere Prozesseffizienz
- finAPI bietet als TÜV-zertifizierter Anbieter mit BaFin-Erlaubnis höchsten Datenschutz und Datensparsamkeit
Sie möchten mehr über die Digitalisierung Ihrer Kreditantragsstrecke erfahren? Schreiben Sie uns.
Kontakt
finAPI GmbH
Adams-Lehmann-Str. 44
80797 München
Social Media
BaFin
Offiziell lizenziert und beaufsichtigt durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin.