SEPA Lastschrift und Sammellastschrift über den Standard FinTS
Leistungsbeschreibung für das Add-on „Debit“ des Softwareprodukts finAPI Access
finAPI wurde von der BaFin nach dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) gemäß Payment Services Directive (PSD2) als Zahlungsinstitut lizenziert, damit ist finAPI als Third Party Provider (TPP) zugelassen und hat als Payment Initiation Service Provider (PISP) die Erlaubnis, Zahlungsauslösedienste (ZAD) anzubieten. Durch dieses „Open Banking“ können Kunden z.b. beim Einkauf im Internet Zahlungsauslösedienste (ZAD) beauftragen.
finAPI bietet SEPA Einzel- und Sammellastschriften über den Standard FinTS an. Hierbei bieten wir ein attraktives Preismodell für unser buchbares Modul „Debit“.
Dabei übernimmt finAPI:
– die TAN-Verfahren Abwicklung
– die Kommunikation mit der Bank
– die Übermittlung der Zahlungsaufträge an die jeweiligen Zahlungsinstitute
– die Rückmeldung und Kommunikation über den Status des Zahlungsauftrags
– die Bekanntgabe der Liste der unterstützen TAN-Verfahren


Für Unternehmen ohne Regulator-PSD2-Lizenz bieten wir zur Eingabe der Bankzugangsdaten das finAPI-PSD2-Webform an, womit sie die Mindestanforderungen erfüllen können.
Für die finAPI-Kunden mit eigenen Bafin Lizenz bieten wir finAPI als Saas (Software as a Service)-Produkt an. Sie können finAPI beliebig nach Ihren Anforderungen integrieren und kundenspezifische Frontend erstellen. finAPI wird als White Label Solution im Hintergrund stehen und die Unterstützung leisten.