Bankdaten über XS2A API-Schnittstelle sind die Grundlage für neue Software und Online-Anwendungen
Die Welt wird digitaler und immer mehr Unternehmen entwickeln für Ihr Kunden heute ganz neue Geschäftsmodelle, die auf der Nutzung und Verknüpfung unterschiedlicher Datenquellen basieren. Mit unserer XS2A oder auch „Access to Account“-API können Sie Bannkonten und Depots von allen relevanten Banken in Deutschland, Österreich, Tschechien und der Slowakei in Ihre Software einbinden und so neue Services mit wirklichem Mehrwert für sich und Ihre Kunden schaffen
Neue Möglichkeiten bei Finanz-Software für Kunden
Auf Basis von Kontodaten entstehen Finanzanwendungen oder Apps für das persönliche Finanzmanagement (Personal Finance Management). Für Nutzer mit Bankkonten und Depots bei unterschiedlichen Banken entstehen neue Anwendungen für Multibanking. erhalten so einen Überblick über ihre finanzielle Situation oder haben die Möglichkeit ihre Finanzen zu kategorisieren, zu filtern oder zu analysieren.
Eigene Möglichkeiten in ERP-Systemen oder Buchhaltung
Machen Sie den Zahlungsabgleich in der Finanzbuchhaltung noch manuell? Das geht heute auch schneller, einfacher und effizienter – und mit weniger Fehlern. Durch einen automatisierten Abgleich mit Hilfe von finAPI und Open Banking läuft alles reibungslos und fehlerfrei. Auch Folgeprozesse wie Mahnungen können automatisiert angestoßen werden. Unser Kunde cloudworx berichtet hier über seine Erfahrungen.
Zahlungsangebote für Kunden im E-Commerce
Als Zahlungsauslösedienst bietet finAPI auch Überweisungen und Lastschriften als Einzahlung und Sammelzahlung an. Dank der PSD2-konformen Schnittstelle können diese Zahlungsmöglichkeiten in Online-Shops und anderen Online-Dienstleistungen eingebunden werden.
Und Kontodaten ermöglichen noch mehr: Bessere Angebote oder individuelle Zahlungslösungen
Ein Blick auf das Konto des Nutzers verrät uns seine finanzielle Situation und seine Identität, aber auch viel über seine persönlichen Nutzungsgewohnheiten. So könnten Sie ihm nach Analyse der Kontoumsätze individuelle Angebote, z. B. mit dem passenden Tarif für Handy, Strom oder Versicherungen, erstellen. Falls ein Kunde in einem Monat viele Rechnungen begleichen muss und daher vorübergehend nicht zahlungsfähig ist, können Sie ihm einen Zahlungsaufschub oder eine andere Zahlungsweise anbieten.
Die Basis ist unsere Banking API – finAPI Access
finAPI Access – API für Kontozugriff
Anbindung von nahezu allen Banken in Deutschland
PSD2-konform und BaFin lizenziert
Kontoinformationsdienst (Account Information Service Provider)
Zahlungsauslösedienst (Payment Initiation Service Provider)
Fachkundige Beratung durch unser Support-Team
Zusätzliche erweiterte Möglichkeiten mit finAPI Add-ons
Kategorisierung & Personal Finance Management (PFM)
Überweisung & Lastschrift
Internationale Anbindung von Banken (aktuell Österreich, Tschechien, Slowakei)
Umfangreiche Analysen und Reports (Data Intelligence)
Nutzung der finAPI PSD2 Lizenz as a Service
KYC Lösung für Kunden und Geschäftspartner